Unser Seemannschor

1990

gegründet

38

aktive Mitglieder

100

Lieder
Unsere Geschichte

Von einer spontanen Idee zur Institution der Region

Vor über 35 Jahren, im Jahr 1990, versammelte sich eine Gruppe segelbegeisterter Männer des Königsbrunner Segelclubs mit einer besonderen Idee: Wer zur See fährt oder gefahren ist, kann auch singen! So entstand der Königsbrunner Seemannschor – eine Rarität im süddeutschen Raum und inzwischen weit über die Grenzen von Königsbrunn hinaus bekannt.

Was einst mit lockeren Gesangsrunden bei Feierlichkeiten begann, entwickelte sich rasch zu einem festen Bestandteil des kulturellen Lebens der Region. Die ersten Proben fanden noch im Wohnzimmer statt, doch schon bald musste ein größerer Raum her. Heute trifft sich der Chor jeden Donnerstag im Fritz-Felsenstein-Haus, um gemeinsam traditionelle Seemannslieder einzuüben – stets auswendig, mit Hingabe und Leidenschaft.

Eine Erfolgsgeschichte voller Musik und Gemeinschaft

Von den ersten Auftritten in kleiner Runde bis hin zu ausverkauften Konzerten – der Königsbrunner Seemannschor hat sich stetig weiterentwickelt. Sein Repertoire umfasst über 100 maritime Lieder, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch. Ob beim Serenadenabend, auf dem Königsbrunner Adventsmarkt oder bei der alljährlichen Maienbowle – der Chor begeistert sein Publikum mit authentischen Seemannsliedern, gesanglicher Präzision und spürbarer Begeisterung für die Musik.

Ein besonderes Markenzeichen ist die Gemeinschaft, die den Chor ausmacht. Aktuell besteht die Formation aus 38 aktiven Mitgliedern, darunter 31 Sänger und 7 Musiker. Die Altersstruktur reicht von 49 bis 88 Jahren – zusammen ergibt das beeindruckende 2868 Jahre geballte Sangeskraft!

Gemeinsam den Klang der See erleben

Der Königsbrunner Seemannschor lebt von seiner Leidenschaft für maritime Musik – und die beginnt bei unseren wöchentlichen Proben. Jeden Donnerstagabend versammeln wir uns, um unser Repertoire aus über 100 Seemannsliedern und Shantys einzustudieren. Dabei legen wir besonderen Wert darauf, die Lieder auswendig zu singen, um das authentische Gefühl echter Seemannschöre zu bewahren.

Unsere Proben finden im Fritz-Felsenstein-Haus in Königsbrunn statt und sind geprägt von Musik, Gemeinschaft und viel guter Laune. Unter der Leitung unseres Chorleiters arbeiten wir an Klang, Harmonie und Ausdruck – und natürlich kommt auch der gesellige Teil nicht zu kurz!

mehr erfahren

Tradition trifft auf Neuausrichtung

Anfang des Jahres hat Werner Zahn die Leitung des Seemannschors übernommen. Mit seinem Team möchte er die musikalische Qualität weiter ausbauen und den Chor für neue Sänger und Musiker öffnen. Neben der Musik steht auch die Geselligkeit im Mittelpunkt – denn ein Seemannschor lebt nicht nur vom Gesang, sondern auch von Freundschaft und Zusammenhalt.

neue Leitung kennenlernen

Lust auf Meer? Werde Teil unserer Crew!

Ob Sänger oder Musiker – wir suchen immer neue Stimmen und Talente, die unsere Leidenschaft für die Seemannsmusik teilen! Wenn du Lust hast, dabei zu sein, dann besuche uns doch einfach bei einer unserer Proben.